In der Schweiz besteht eine Versicherungspflicht, unabhängig vom Beschäftigungsstatus. Somit bleibt auch in Arbeitslosigkeit die Krankenversicherungspflicht bestehen.
Es empfiehlt sich, Prämienvergleiche durchzuführen, um die Möglichkeit zu nutzen, Einsparungen zu erzielen, die für die finanzielle Stabilität während der Arbeitssuche notwendig sein könnten.
Oft lohnt es sich, die aktuelle Konstellation der Police zu überprüfen und an sich verändernde Lebensumstände anzupassen, sei es durch die Reduktion der Franchise oder die Kündigung unnötiger Zusatzversicherungen.
Um die Versorgungslücke und Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollte ein Gespräch mit einem Fachmann in Betracht gezogen werden, um zu ermitteln, wo Anpassungen am vorteilhaftesten sind.
Seien Sie vorbereitet, um schnell reagieren zu können und überlegen Sie alternative Modelle, die einen günstigen Versicherungsschutz während der Arbeitsphase gewährleisten, ohne persönliche Gesundheitsrisiken einzugehen.